7.1. Aktuelle Versionen und letzte Änderungen
Zurück zur Übersicht | Seite drucken
Aktuelle Version: 12.11.2024
Letzte Änderungen:
12.11.2024:
* Viele Funktionen überarbeitet (Performance, Anwenderfreundlichkeit)
* Datensicherung läuft jetzt asynchron und automatisiert
* Offene Aufträge können nun über das Kontextmenü farblich markiert werden.
23.06.2023:
* Newsletter-Funktion optimiert.
* Verschiedene Komfortverbesserungen
30.05.2023:
* Newsletter-Funktion in der Auftragsliste (Kontextmenü).
* Kleine Funktionsoptimierungen.
01.02.2023:
* ERP2-Shop wurde deaktiviert und durch WIX und WooCommerce ersetzt.
* Email-Empfang daher nicht mehr erforderlich/möglich.
16.05.2022:
* Verschiedene Komfortverbesserungen
29.04.2022:
* Vorjahresschnitt in der grafischen Umsatz- und Erlösansicht.
* Kundennummern können bei der Erstanlage auch frei vergeben werden.
* Artikelstandardpreis kann beim Buchen manuell geändert werden.
07.02.2022:
* Tägliche Zahlen sofort in der Auftragsübersicht
11.03.2021:
* Kundennummern und Artikelnummern verwenden nicht mehr den selben Nummernkreis.
20.10.2020:
* CSV-Export speziell für Onlineshops von WIX (www.wix.com) integriert. Nähere Informationen siehe Kapitel WIX.
06.10.2020:
* Verschiedene Komfort- und Sicherheitsfunktionen integriert.
25.09.2020:
* UID-Prüfung über Finanz-Online Webservice-User eingefügt (nur für österr. Unternehmen nutzbar)
* Keine Lieferadresse bei einer Lieferantenbestellung mehr angedruckt.
09.09.2020:
* Formular in Englisch (immer dann wenn Rechnungsadresse>Land nicht Österreich, Deutschland, Schweiz oder leer ist.
* "Zeitpunkt der Leistung" wird nur noch auf der Rechnung angedruckt.
* Einige Komfortverbesserungen integriert.
03.08.2020:
* Reduzierte Steuersätze integriert (5%, 7%, 16%).
28.07.2020:
* Wirecard Support entfernt und Concardis Paylink VTerminal integriert.
24.07.2020:
* Funktion der Lizenzprüfung und Lizenzverlängerung optimiert.
* Laufende Funktionsverbesserungen integriert.
08.06.2020:
* Optischer Fehler bei kundenspezifischen Funktionen behoben.
19.05.2020:
* Zusätzlich zu Prozentangaben werden Positionsrabatte nun auch in absoluten Zahlen angezeigt.
11.05.2020:
* "automatisch anordnen" bei den Notizen korrigiert.
* Pflichtupdate Intervall auf 2 Jahre gesetzt.
06.05.2020:
* Zahlungseingänge bei den Berichten korrigiert.
13.04.2020:
* Preisgruppen 1-3 beim Artikelimport werden nun auch berücksichtigt.
09.04.2020:
* Monatliches Funktionsupdate.
28.02.2020:
* EFSTA DEP-Export den neueren EFSTA EFR-Versionen angepasst. Ab Version 1.8.9 wird das DEP7 als ZIP-Datei komprimiert exportiert.
.
13.02.2020:
* Vorname/Nachname nun in richtiger Reihenfolge auf den Aufträgen.
* Einfache Anführungszeichen in der automatischen Shopbestellung machen nun keine Probleme mehr.
20.01.2020:
* steuerbar / nicht steuerbar - in Aufträgen besser erkennbar gemacht.
14.01.2020:
* Etikettenformate haben nun aussagekräftigere Bezeichnungen.
11.12.2019:
* Kleine Funktionsverbesserungen.
11.11.2019:
* Archivierte Aufträge werden am selben Kalendertag noch unter den "offenen Aufträgen" angezeigt.
* Die gewünschten Etiketten können nun direkt beim Etikettendruck ausgewählt werden (Liste kann eingeschränkt werden).
29.10.2019:
* Änderung: Ab sofort gibt es eigene (individuelle) Einstellungen pro Client im Netzwerkverbund.
24.10.2019:
* IG-Text wird nun auch angedruckt, wenn keine UID-Nummer hinterlegt ist (für z.B. steuerfreie Ausfuhrrechnungen in die Schweiz).
14.10.2019:
* Die Berichte (Tages-, Monats- und Jahresbericht) wurden nun mit einem Zahlungseingangsbericht erweitert.
03.10.2019:
* Externe CSV-Listen können für die Volltext Artikelsuche einbezogen werden (Lieferanten- und Zuliefererpreislisten).
30.09.2019:
* Mandantenfunktion eingebaut. Bis zu 4 Mandanten können mit einer Lizenz auf einem Rechner verwendet werden (einmalige Freischaltungsgebühr).
27.09.2019:
* Weiteres Etikettenformat hinzugefügt (11 * 6cm).
01.08.2019:
* Manchmal traten leere Seiten innerhalb von mehrseitigen Aufträgen auf - dies wurde nun gelöst.
23.07.2019:
* Archivierte Aufträge können nun wieder aktiviert werden (ausgenommen Rechnungen und Gutschriften).
09.07.2019:
* Option "Preise auf Lieferschein" im Rechnungslayout eingefügt (gilt nicht für Instant-Lieferscheine)
* Artikelnummern auf Aufträgen ausblendbar (Option im Rechnungslayout).
* Kleine Komfortverbesserungen, RKSV-Pflichtbelege wurden auf einen Button "Nullbeleg" zusammengefasst.
26.06.2019:
* Beim Emailversand einer Lieferantenbestellung werden in der Artikelauflistung (Email-Platzhalter) die EK´s eingefügt.
* Lieferadresse lässt sich im Auftrag direkt auftragsbezogen ändern. Die Lieferadresse des Kundenstammes wird dadurch nicht verändert.
06.06.2019:
* Stempel/Unterschrift- bzw. Hinweisfeld im Formulardesigner hinzugefügt.
* Weitere Funktionsverbesserungen für mehr Nutzerfreundlichkeit.
29.05.2019:
* Weitere Etikettenformulare hinzugefügt (mit Produktbildern).
24.05.2019:
* Standard IG-Text lässt sich individuell einstellen.
* Die Langtexte bei den drei Mahnstufen können nun individuell konfiguriert werden.
23.05.2019:
* Geschwindigkeitsoptimierung beim Versand von Aufträgen per Email.
17.05.2019:
* Suche in der österr. Edikts-Datei per Knopfdruck aus Auftrag oder Kundendatensatz möglich (Suche nach Einträgen in der Insolvenzdatenbank).
15.05.2019:
* Prozentnachlaß auf Lieferschein entfernt.
* Programmupdate funktioniert nun mit einem Knopfdruck (automatischer Download und Installation).
13.05.2019:
* Oberes Logo im Formulardesigner flexibler veränderbar.
* Emails per Kontextmenü nun auch druckbar.
* Zubuchungsdatum statt Bestelldatum bei Artikel-EK Schnitt im Artikelstamm.
09.05.2019:
* Mahnwesen optimiert.
08.05.2019:
* Bestellreferenz in Volltextsuche aufgenommen.
* PLZ- und Ortmechanismus optimiert.
* Bar-Gutschriften werden im Kassenbuch nun korrekt verbucht und korrekt mit Minuswert signiert (falls RKSV aktiv).
02.05.2019:
* Volltextsuche in der Mailbox verfeinert.
25.04.2019:
* Email-Platzhalter nun teilweise auch für Betreff möglich (Auftragsnummer und Freifeld/Sendungsnummer).
* "Sendungsnummer / Freifeld" kann nun beim Auftrag im Reiter "Interne Informationen" hinterlegt werden.
Mit automatischem Tracking über gängige Versanddienstleister.
24.04.2019:
* Bei "Auftrag weiterführen" wird nun auch die Bestellreferenz mitgeführt.
12.04.2019:
* Etikettendruck nun wahlweise mit Brutto- oder Nettopreisen.
09.04.2019:
* Fälligkeitsdatum hinzugefügt (Andruck auf die Rechnung wenn von Aufgragsdatum abweichend und für Mahnwesen).
* "Rechnungskorrektur" statt "Gutschrift" für deutsche Kunden.
* Kundenadresse eines bereits archivierten Auftrages kann geändert werden.
* Eigene Kundennummernkreise oder vom Programm automatisch vergebene sind nun möglich.
* Datumsfeld beim Auftrags-Schlusstext zur Verwendung für z.B.: "Lieferdatum xx.xx.xxx".
* Rabattsummierung wird nun in der Auftragsübersicht korrekt angezeigt.
08.04.2019 - 30.05.2019:
* kostenfreie Vollversion
25.03.2019 - 07.04.2019:
* öffentliche BETA Version
Zurück zur Übersicht |
Seite drucken