2.5. Datenimport aus BONit Auftrag Professionell
Zurück zur Übersicht | Seite drucken
Alle unsere Kunden die bisher BONit Auftrag Professionell verwendet haben, können Datensätze von BONit Auftrag Professionell mit wenigen Klicks übernehmen.
Sollten Sie eine technische Sicherheitseinrichtung (RKSV/EFSTA) in BONit Auftrag Professionell aktiviert haben, dann überlassen Sie das Übertragen der Daten bitte einem autorisierten bonit.at Software Techniker. Die nachfolgende Importanleitung bitte nur verwenden, wenn Sie keine RKSV verwenden.
Starten Sie BONit ERP2 Business-Software, klicken auf das Zahnradsymbol rechts oben und navigieren zum Menüpunkt "IMPORT/EXPORT/DATENSICHERUNG".
1. Klicken Sie auf "BONit Auftrag Daten suchen ..." und navigieren zum Speicherort wo sich die BONit Auftrag Installationsdaten (oder entpackte Datensicherung) befinden.
2. BONit ERP2 Business-Software ermittelt automatisch alle importierbaren Datensätze. Wählen Sie die Datensäzte die Sie importieren möchten und klicken anschließend auf "Import starten". Der Importvorgang dauert je nach Datenmengen einige Sekunden bis einige Minuten.
![](screenshots/ERP2_SettingsImportVonAuftrag.jpg)
Nach Abschluss des Imports starten Sie bitte BONit ERP2 Business-Software neu. Alle Daten sind importiert.
ACHTUNG:
Die Rabattberechnung und die Berechnung von Preisen bei Versandkosten ist in BONit ERP2 anders gelöst als in BONit Auftrag. Sollten Sie also noch offene Aufträge haben, dann öffnen Sie diese und kontrollieren ggf. die Rabattierungen. Wir empfehlen Versandkostenposten zu löschen und neu hinzuzufügen, damit die Rabattberechnung auf alten Aufträgen passt.
Kontrollieren Sie ebenfalls alle Artikel. Möglicherweise weichen einige MWST-Sätze bei den Artikeln von den MWST-Sätzen der zugeordneten Artikelgruppen ab. Dann einfach im Artikel die Artikelgruppe erneut auswählen und den Artikel speichern.
Zurück zur Übersicht |
Seite drucken