2.4. Lizenzierung, Lizenzverlängerung
Zurück zur Übersicht | Seite drucken
Hier finden Sie die aktuell gültigen Lizenz- und Nutzungsbedingungen:
Lizenzbedingungen
Um die Software als Vollversion verwenden zu können, ist ein USB-Lizenzmodul erforderlich. Dieses USB-Lizenzmodul erhalten Sie beim Kauf Ihrer Softwarenutzungslizenz. Sobald Sie das USB-Lizenzmodul angesteckt haben und über BONit ERP2 Business-Software Ihre dazupassende Seriennummer eingeben, beginnt die Nutzungsdauer der Softwarelizenz.
Diese Art des Lizenzschutzes hat für Sie den Vorteil, dass Sie jederzeit die Software auf einem anderen Rechner installieren und verwenden können. Sie müssen dazu einfach nur das USB-Lizenzmodul an das entsprechende Gerät stecken (ausgenommen bei aktivierter technischer Sicherheitseinrichtung).
Verlust des USB Lizenzmoduls bedeutet Verlust der Lizenz. Sichern Sie das USB Lizenzmodul daher gegen Diebstahl und Verlust.
Während der gesamten Nutzungsdauer ist unser Telefon- und Emailsupport und das regelmäßige Updateservice kostenlos enthalten.
Lizenzverlängerung:
BONit ERP2 Business-Software greift nach Ablauf der Nutzungsperiode automatisch auf den Lizenzserver zu und bezieht automatisch die Lizenzverlängerung die Sie zuvor über den
Onlineshop erworben haben. Dazu ist eine Internetverbindung erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass unsere Lizenzvereinbarung keine Lizenzpausen vorsieht. Lizenzverlängerungen werden also nahtlos an den ausgelaufenen Nutzungszeitraum angeschlossen. Wir gewähren Ihnen als Puffer eine Reservelaufzeit (Laufzeitvorschuß) von 31 Tagen. Die verbrauchte Reservelaufzeit und die "lizenzlosen" Tage darüber hinaus werden mit der Verlängerung gegengerechnet. Bei jeder Lizenzverlängerung stimmen Sie automatisch den neuen
Lizenzbedingungen zu.
Zurück zur Übersicht |
Seite drucken