12.1. Tischbuchung erstellen (Kunde kommt bis Kunde zahlt)
Zurück zur Übersicht | Seite drucken
Kunde kommt - bestellt - bezahlt
Beispielvideo
Anhand eines Beispiels wird hier veranschaulicht, wie Sie einen Tisch bebuchen und diesen dann abrechnen.
1. Starten Sie das Hauptmodul BONitGastro
2. Melden Sie sich an
Je nach Zugangssystem gibt es mehrere Möglichkeiten:
a) Bei Pineingabe entweder auf "Bonieren" oder auf den Bildschirmhintergrund klicken und dann den Code eingeben.
b) Bei Kellnerschlüssel nur den Schlüssel auflegen
c) Bei Fingerprint den Finger auflegen
3. Tisch auswählen
Entweder auf den Tisch am grafischen Tischplan klicken oder die Tischnummer im manuellen Tischplan eingeben
4. Artikel Buchen
Buchen Sie die Artikel mit einem einfachen Klick auf die Artikeltasten. Möchten Sie mehrere Stück auf einmal buchen, dann können Sie mit den Zahlentasten die Menge vorwählen und dann den Artikel buchen, oder mehrmals auf die gleiche Artikeltaste klicken.

Klicken Sie auf "Fertig". Die Artikel werden gebucht und Sie erhalten den entsprechenden Küchen- oder Thekenbeleg gedruckt.
5. Rechnungslegung
Möchte der Kunde bezahlen, dann klicken Sie auf "Offene Tische" und öffnen den Tisch erneut und klicken auf "Infobeleg drucken". Sie erhalten eine Proforma-Rechnung bzw. Quittung. Mit dieser können Sie den Betrag beim Kunden kassieren. Hat der Kunde bezahlt, dann wählen Sie einfach "Abschluss ohne Druck" und der Tisch wird abgerechnet (ohne einen weiteren Belegdruck).

Benötigt der Kunde eine Rechnung für seine Buchhaltung, dann wählen Sie nicht "Abschluss ohne Druck", sondern "Sonstige Zahlungsarten". Hier haben Sie die Möglichkeit die Rechnung in verschiedenen Zahlungsarten abzurechnen. Alle Zahlungsarten in "Sonstige Zahlungsarten" drucken einen Beleg und rechnen die Tischbuchung gleichzeitig ab.

Infobelege können jederzeit und auch öfter gedruckt werden. Es empfiehlt sich immer mit Infobeleg beim Gast zu kassieren und den Tisch nicht schon anfangs mit "Sonstige Zahlungsarten" abzurechnen. Warum? Der Gast könnte sich ja für eine andere Zahlungsart entscheiden (Visa, EC..) oder die Rechnung geteilt (gesplittet) haben wollen. Dann ist es natürlich einfacher, wenn die Tischbuchung an der Kasse noch nicht abgerechnet wurde.
Zurück zur Übersicht |
Seite drucken